News


13.06.2025

Wie eine Kläranlage Amphibien rettet


In vielen Kläranlagen gibt es heute spezielle Maßnahmen zum Schutz von Amphibien wie Fröschen, Kröten und Molchen. Besonders in den warmen Monaten wandern diese Tiere auf der Suche nach Wasser in die Nähe der Anlagen. Dort geraten sie oft in Schächte oder Becken und finden keinen Ausweg mehr.

Moderne Kläranlagen setzen deshalb auf tierfreundliche Lösungen: Sie bauen flache Ausstiegsrampen in Becken, sichern Schächte mit Gittern oder Abdeckungen und legen spezielle Amphibienzäune an, die die Tiere in sichere Richtung lenken. So wird auch die ProRheno, aus einem Ort der Wasserreinigung, auch ein Schutzraum für unsere heimischen Amphibien. Denn diese werden von uns eigenhändig wieder in die Natur entlassen um ihrem Leben eine weitere Chance zu geben.


Zurück