News
26.06.2025
Die Pulveraktivkohle ist da!
Ein wichtiger Meilenstein wurde am 11. Juni 2025 erreicht: die erste Lieferung der Pulveraktivkohle (PAK) für die 4. Reinigungsstufe traf ein.
Damit wurde ein bedeutender Schritt in Richtung einer noch effektiveren Abwasserreinigung vollzogen. Die PAK wird künftig gezielt eingesetzt, um Spurenstoffe wie Arzneimittelrückstände, Pestizide und andere organische Mikroverunreinigungen aus dem Abwasser zu entfernen.
Durch die Zugabe von PAK in den Reinigungsprozess können selbst kleinste Schadstoffmengen zuverlässig gebunden und anschließend zusammen mit dem Klärschlamm aus dem Wasserkreislauf entfernt werden. Der Beginn des PAK-Einsatzes markiert somit den Start einer neuen Phase im Betrieb der 4. Reinigungsstufe – zum Schutz unserer Gewässer und für eine nachhaltige Abwasserbehandlung.
13.06.2025
Wie eine Kläranlage Amphibien rettet
In vielen Kläranlagen gibt es heute spezielle Maßnahmen zum Schutz von Amphibien wie Fröschen, Kröten und Molchen. Besonders in den warmen Monaten wandern diese Tiere auf der Suche nach Wasser in die Nähe der Anlagen. Dort geraten sie oft in Schächte oder Becken und finden keinen Ausweg mehr.
Weiter lesen
09.04.2025
Berufsportrait: Ein Arbeitstag im Leben einer...
...administrativen Mitarbeiterin am Empfang & in der Buchhaltung!
Seit Februar 2025 bin ich als administrative Mitarbeiterin bei der ProRheno AG tätig und unterstütze sowohl den Empfang als auch die Buchhaltung. Mein Aufgabenbereich ist vielfältig und umfasst unter anderem das Erfassen der TS-Werte von Schlammlieferungen, die Bearbeitung von Lieferscheinen und Rechnungen sowie die Erstellung von Ausgangsrechnungen. Darüber hinaus kümmere ich mich um die Betreuung von Mitarbeitern und Kunden am Empfang.
Weiter lesen
21.02.2025
Entleerung, Reinigung & Wartung eines SBR
Aktuell läuft die Entleerung, Reinigung und Wartung eines unserer insgesamt 9 aktiven Sequencing Batch Reaktoren (SBR). Nach der erfolgreichen Entleerung und Reinigung folgt die Suche nach Defekten oder anderen Verschleisserscheinungen in den rund 10m tiefen Becken.
Weiter lesen
06.01.2025
Wie die ProRheno Amphibien im Winter unterstützt
Hunderte Amphibien, welche durch den Abwasserstrom zur ProRheno gelangen, werden in liebevoller Handarbeit aus den Klärbecken gerettet und anschliessend in ein Biotop in die Natur zurück gebracht.
Weiter lesen
20.12.2024
Jahresendfeier 2024 der ProRheno AG
Die Jahresendfeier der ProRheno AG fand dieses Jahr am 29.11. im Basler "Joggeli" statt und war ein Abend in festlicher Stimmung, spannender Reden und kulinarischen Genüssen. Die Mitarbeitenden trafen sich, um das vergangene Jahr gebührend zu verabschieden und auf die Erfolge der Mannschaft anzustossen. Das Stadion erstrahlte in festlichem Glanz - ein perfekter Abschluss für ein weiteres Jahr voller Erfolg und Teamgeist!
Weiter lesen
10.12.2024
Projekt Synergie ARA Chemie & ARA Basel
Seit mehreren Monaten wartete die ProRheno auf das grüne Licht, die industriellen Abwässer der ARA Chemie gemeinsam mit den Abwässern der ARA Basel reinigen zu können.
Am 21. November war es endlich soweit und das industrielle, vorgereinigte Abwasser konnte schrittweise in die Vorklärung der ARA Basel eingeleitet werden. Seit Ende November läuft der komplette Abwasserstrom (ca. 130m3/h) über unsere SBR und schlussendlich in den Rhein.
Weiter lesen
25.11.2024
Wartung des Eindickers 1
Spannende Einblicke in einen leeren Eindicker bei der ProRheno AG!
Weiter lesen
14.11.2024
Nationaler Zukunftstag bei der ProRheno AG
Am Nationalen Zukunftstag, der am Donnerstag, 14. November stattfand, hatten zwei Mädchen die Gelegenheit Einblicke in die Welt der Abwasserreinigung zu erhalten.
Weiter lesen
11.11.2024
Einblick in Schlammverbrennungsöfen
Heute gibt es einen exklusiven Einblick in einen unserer insgesamt drei Schlammverbrennungsöfen bei der ProRheno AG!
Weiter lesen